Nun gut - eigentlich habe ich ja nach dem Verfasser von folgendem Zitat gegooglet.
Manche Menschen kommen schön auf die Welt. Doch nur die, deren Lebensweg immer tiefer führt, gehen schön von der Welt.Aber wie es immer so ist mit Frau google - konkrete Fragen führen zu ganz unterschiedlichen, von der Ausgangsfrage unabhängigen, Antworten. So auch diesmal.
Der Artikel ist sehr spannend - für Gläubige und Skeptiker gleichermaßen. Es wird erklärt, dass nicht 13 die magische Zahl ist - was sich im Fachjargon "Triskaidekaphobie" nennt - sondern 27 - oder eben keine von beiden, sondern eben Ergebnis dessen, das Menschen "Mustersuchende Tiere sind", und warum sie es sind. Auch erwähnenswert sind zwei Nobelpreisträger für Wirtschaft aus dem Jahr 2002 -
"Die Psychologen hatten ihr gesamtes Forscherleben der „Beseitigung von Programmierfehlern in der menschlichen Intuition“ gewidmet."
Mustersehen treibt Blüten - populärstes Beispiel: der 11.September.
"Es war der American-Airlines-Flug mit der Nummer 11(!), der die Zwillingstürme als erster traf, an Bord waren 92 Passagiere (9+2=11!). Übrigens war der 11. September der 245. Tag des Jahres (2+4+5=11!) und „Afghanistan“, „New York City“, „The Pentagon“ sowie „George W. Bush“ besitzen 11 (!) Buchstaben. Außerdem sehen die Zwillingstürme aus wie die Zahl – na? Wegen der grassierenden Zahlenhysterie überlegte Autobauer Porsche zeitweise, ein in den USA besonders beliebtes Modell umzubenennen: den 911."Google schlägt daraus offensichtlich gleich wieder Kapital und erfindet das "google kegeln".
Und dann waren da auch noch die abergläubischen Tauben
"Skinner ließ ihnen alle 15 Sekunden durch einen Automaten eine kleine Ration Futter geben. Sechs der acht beteiligten Tauben zeigten nach einigen Tagen ein seltsames Verhalten. Ein Vogel drehte sich zwischen zwei Rationen stets mehrmals im Kreis. Ein anderer schlug mit dem Kopf immer wieder gegen eine bestimmte Ecke seines Gefängnisses. [...]Eine Tauben-Version des Regentanzes. Ein Tier führte ihn noch zehntausendmal auf, nachdem der Versuch beendet war."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen