Ich verstehe es nicht .. ce la vie.
Ich plädiere für PTSD und halte es mit Kernberg, der ist mir sympathischer, weil unbekannt.
Und ich zitiere mal Wikipedia
Mit entscheidend sind erwartungsgemäss traumatische Geschehen in der Vorgeschichte, beispielsweise frühkindliche Trennung, Vergewaltigung etc... die Kumulierung lässt dann das Trauma ausbrechen. Selbstverständlich auch bei Chronifizierung bisweilen individuell abzuhandeln und immer stark abhängig von der jetzigen Lebenslage: Arbeitslosigkeit, Mobbing, Erkrankungen usw., neue Schicksalsschläge verschlimmern. Am besten kamen nach einer alten Untersuchung ehemalige KZ-Häftlinge zurecht, wenn sie später in annehmenden Lebenslagen sein konnten. [...]
Therapien, die "in die Erinnerungen" hineingehen und sie so heilen wollen, dürften wohl nur wirken, wo die traumatisierenden Stimuli kurz waren.
Besonders entscheidend scheint mir hier irgendwie der letzte Satz zu sein! Nicht, dass ich undankbar wäre - nein, das bin ich bestimmt nicht, aber in Anbetracht des letzten Satzes verstehe ich die gnze Sache, und mein, bzw. deren Scheitern immer weniger.
Aber man soll ja den Humor nicht verlieren. Und da man mir, oder ich mir, schon wenigstens diese eine, klitzekleine, dann aber doch sehr grundlegende Borderline-Symptomatik andichten könnte, mein kleines Ja-Nein, in der Fachsprache :: wenig btw. keine erfahrene Objektkonstanz (habe ich jetzt mal so als ersten Ansatz beschlossen), nunja .. jedenfalls kann ich genau deswegen eigentlich sagen, was ich will .. Borderliner dieser Gruppe sind es gewohnt, es ist quasi ihr Trick, die anderen letztendlich dann doch zu entwerten .. was wollte ich eigentlich sagen???
Achja, alles Idioten :-D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen